19.06.2010, 21:18 | #91 (permalink) |
Experte Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 17.02.2010 Ort: Dortmund
Geschlecht:
Beiträge: 1.187
| Hm... ...was meint ihr, so´n Drosselklappenloser (Diesel), kann der auch profitieren? Gruß, Karsten |
20.06.2010, 13:00 | #92 (permalink) |
Experte | Hi Shmooverbärchen, auf alle Fälle! Mein gechipter Multivan hat davon gehörig profitiert. Abgaswerte sind laut TüV unter den "Normalwerten". Leistung wurde verbessert. Ich kann Dir den K&N nur empfehlen. Sollte Dein Diesel bei Vollast etwas rauchen, ist es mit dem Luftfilter weg. So war es zumindest bei meinem Multivan, welcher bei Vollast zuvor etwas qualmte. Gruß Jürgen. Muss Dein Originaler eh gewechselt werden, gibt es für Dich eigentlich keine Alternative. |
21.06.2010, 15:34 | #93 (permalink) |
Experte Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 17.02.2010 Ort: Dortmund
Geschlecht:
Beiträge: 1.187
| Danke! ...vielen Dank! (für die prompte Antwort und ...überhaupt! ) |
21.06.2010, 22:04 | #94 (permalink) |
Meister | K&N-Luftfilter in BIANCA eingebaut Hallo zusammen. Am Samstag habe ich den "berühmten" K&N Luftfilter eingebaut. Mit etwas Geschick, einer kleinen Ratsche mit kurzer Verlängerung und 7er Nuß geht’s auch ohne Ausbau des kompletten Luftfilterkasten. Alle 6 Schrauben lösen Deckel nach vorne abnehmen, Papierfilter raus K&N rein, fertig. Na ja, ganz so einfach ging's dann doch nicht, war schon eine ziemliche Quälerei, weil man an die drei unteren Schrauben doch nicht so einfach rankommt. Ich sehe jedenfalls aus, als ob ich mit einem kleinen Tieger gerungen hätte. Hilfreich war, dass ich einen Schraubendreher mit lange, biegsamer Welle habe. Hatte außerdem den "Ansaugrüssel" rechts neben dem Luftfilterkasten entfernt. Man muß dazu die markierte Schraube lösen und dann den Schlauch einfach abziehen. So ging's dann letztendlich doch und nach ca 45 Minuten war der Tauschvorgang erledigt. Die erste Fahrt mit dem neuen Luftfilter war dann aber nicht wirklich spektakulär. Ich hatte aber trotzdem das Gefühl, dass BIANCA besser am Gas hängt. Mal sehen, ob sich irgend eine Veränderung beim Verbrauch zeigt.........
__________________ La Macchina Bianca = FIAT500 SPORT 1.4 16V, Bossa Nova Weiß..... ...... genannt : BIANCA .....written by... HORUS_NUE |
21.06.2010, 22:34 | #95 (permalink) |
Experte Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 11.11.2009 Ort: Oberhausen
Geschlecht:
Beiträge: 4.420
| Der nicht mit dem Tiger tanzt Ist jetzt etwas langweilig, aber ich verlinke hier noch einmal auf den Beginn des Threads. Dort steht nämlich, wie man in viel kürzerer Zeit und ohne zerkratzte Finger den Filter tauscht, und was sich beim Fahren ändert. Am Verbrauch ändert sich übrigens nichts. Es könnte nur eine Kettenreaktion entstehen: Der Wagen hängt schöner am Gas, man fährt etwas sportlicher, weil es mehr Spaß macht, und darum verbraucht man etwas mehr. |
05.07.2012, 16:00 | #96 (permalink) |
Meister Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 03.03.2012 Ort: Rohrbach, Bayern
Geschlecht:
Beiträge: 129
| Und wie funktionierts beim Twinair? Da scheint der Filter woanders zu sein, aber ich bekomme die Abdeckung vom Motor nicht herunter. Die beiden Schrauben oben drauf hab ich weg. EDIT: Soeben gefunden: http://www.ufi.it/images/documentati...%20TEDESCO.pdf Geändert von Cooper101 (05.07.2012 um 16:06 Uhr). |
11.07.2012, 13:27 | #97 (permalink) |
Meister | Ich kenne die K&N-Filter noch aus den 80ern , da musste man das Filtergewebe mit einem speziellem Öl einsprühen, ist dies hier auch der Fall, bzw. wie wird gewartet ? Alle 15000 mit Druckluft auspusten ?
__________________ Fiat 500 by Diesel --- 1,2 ---69 PS --- braunmetallic |
11.07.2012, 13:46 | #98 (permalink) |
Experte Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 11.11.2009 Ort: Oberhausen
Geschlecht:
Beiträge: 4.420
| So ungefähr. Allerdings ist das Wartungsintervall größer: nicht 15.000, sondern 80.000 km. (Und dann kaufe ich mir kein Reinigungsspray, sondern einen neuen Filter.) Hier ist eine Pflegeanleitung. |
| |
LinkBacks (?)
LinkBack to this Thread: http://www.500club.de/forum/motoren-getriebe/202-luftfilter.html | |||
Erstellt von | For | Type | Datum |
Fiat 500 Forum | This thread | Refback | 18.01.2019 23:00 |